Modelissimo
Wenn aus Kleinem ganz Großes wird …
Aus übermäßiger Leidenschaft für Fahrzeugminiaturen entstand 2001 die Idee zu „Modelissimo“ – einem Modellauto-Onlineshop, dessen Angebot heute über 5.000 verschiedene Artikel umfasst. Womit Martin und Martina Kosmann eindrucksvoll bewiesen haben, dass aus Kleinem ganz Großes werden kann. Denn auf mittlerweile 3500 Quadratmetern lagern im nordrhein-westfälischen Senden rund 250.000 Modelle, um an Liebhaber und Sammler in aller Welt verschickt zu werden.

Die durch jahrelanges Sammeln von Modellautos erworbene Erfahrung und damit verbundenen Marktkenntnisse sowie Fachwissen machten es den Kosmanns leicht, schnell eine beeindruckende Auswahl von Modellen anzubieten. Erleichternd kam hinzu, dass man von 1997 bis 2001 bei der Firma Reifig mitgewirkt hatte. Weil es gelang, die Miniaturen direkt bei den Herstellern einzukaufen, konnten von Anfang an attraktive Preise verwirklicht werden. Somit ließ der Geschäftserfolg nicht lange auf sich warten. Worauf Modelissimo stetig wuchs und schon seit längerem zu den weltweit führenden Anbietern in Sachen Modellautos zählt.
Zum Konzept von Modelissimo gehört, nur solche Modelle anzubieten, die in Senden vorrätig und somit sofort lieferbar sind. Wochenlanges Warten auf das Bestellte ist also nicht notwendig, genauso wie nicht mit einer Absage gerechnet werden muss. Georderte Artikel kommen vielmehr äußerst kurzfristig an. Bisher haben mehr als 200.000 Kunden aus allen möglichen Ländern bei Modelissimo bestellt. “Allein in den Irak ist es uns wegen Beschränkungen nicht möglich, etwas zu versenden“, erklärt Martin Kosmann. Bis zu zehn Mitarbeiter sind täglich damit beschäftigt, sicherzustellen, dass Kundenwünsche reibungslos erfüllt werden. Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt nach Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden, insofern PayPal oder eine Kreditkarte zum Einsatz gebracht wurden. Alternativ kann innerhalb Deutschlands auch per Nachnahme bezahlt werden.


Entsprechend der übermäßigen Anzahl der von Modelissimo angebotenen Artikel ist die Bandbreite der im Sortiment befindlichen Fahrzeugkategorien ebenfalls sehr groß. Das Portfolio reicht von PKW aller Art über Sport- und Rennwagen, Militär- sowie Filmfahrzeuge bis hin zu Nutzfahrzeugen. Jede einzelne Kategorie ist in Kombination mit Modellhersteller, Fahrzeugmarke, Baujahr und Maßstab über die klug angelegte Navigation der Webseite des Onlineshops abrufbar. Was die Maßstäbe angeht, erfreuen sich die Fahrzeuge in 1:18 besonders großer Beliebtheit. Das bedeutet keineswegs, dass 1:43, 1:24 oder 1:12 sowie etliche weitere Maßstäbe im Angebot vernachlässigt werden. Was die Preise betrifft, reicht die Spanne von 5 bis 2000 Euro.
Selbstverständlich wird auch der BMW-Liebhaber bei Modelissimo fündig. Davon zeugt allein schon das beim Besuch in Senden sogleich ins Auge springende Modell-Regal zur Münchner Fahrzeugmarke. Das stilvolle Teil wurde, wie Martin Kosmann sagt, eigens für ihn von einem befreundeten Tischler angefertigt. An die 200 BMW-Modelle können geordert werden – von Oldtimern über Youngtimer bis hin zu jüngeren Jahrgängen sowie Sport- und Rennwagen. Keineswegs unerwähnt darf bleiben, dass Modelissimo mit KK-Scale und Road Kings über zwei Eigenmarken verfügt. Gemäß den aus Senden kommenden Entwürfen werden diese Modelle nach präzisen Vorgaben in China produziert. Wobei zum Sortiment von KK-Scale etliche BMW-Miniaturen gehören – vorwiegend in 1:18 aber auch 1:12. Ergänzend zum Modellangebot gibt es Fan-Artikel wie Poster und Tassen mit BMW-Motiven.
Größtenteils verkauft Modelissimo die Modelle über seinen Onlineshop. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich nach Terminvereinbarung in Senden vor Ort beraten zu lassen und das Angebot in den gut gefüllten Regalen zu begutachten.
Text: Michael Stein
Fotos: Dirk Wilke, Modelissimo
Modelissimo
Messingweg 47
48308 Senden
Tel.: +49 (0) 2597 / 69 23 00
E-Mail: info@modelissimo.de
Shop: www.modelissimo.eu