Show&Shine in Hannover
In nur drei Jahren haben sich die PS Days als feste Größe im Kalender der Tuning-Community etabliert. Der Mix aus Ausstellung, außergewöhnlichen Umbauten in der Halle und live auf der Showstrecke, sowie spektakulären Drift-Shows begeisterte in diesem Jahr rund 43.000 Autofans. Wir haben Projektleiter Guido Mack und Lena Henniges (Head of Marketing PS Days) zum Interview getroffen um mehr über das Tuning-Event zu erfahren.

Was ist das Besondere an den PS Days im kommenden Jahr, und was hebt Euch von anderen Tuningmessen ab? Lena Henniges: Die PS Days 2025 bieten der Tuning-Szene ein einzigartiges Gesamterlebnis. Mit einer riesigen Ausstellungsfläche von über 120.000 Quadratmetern ist das Event in Hannover die größte Plattform für Tuning- und MotorsportBegeisterte in Europa. Besonders das weitläufige Freigelände mit dem imposanten Expo-Dach sorgt mit seiner sommerlichen Atmosphäre für ein cooles Open-Air-Erlebnis, bei dem Tuning-Fans hautnah dabei sein können, wenn spektakuläre Fahrzeuge und Shows präsentiert werden. Die Ladies Lounge ist definitiv etwas Besonderes in der Tuning-Szene – wir bieten mit dieser als einziges Event eine exklusive Plattform für weibliche Tuning-Fans. Hier können Frauen ihre Umbauten präsentieren, sich vernetzen und ihr Fachwissen austauschen. Das Konzept unterstreicht die Vielfalt und Inklusivität der Tuning-Community und ist mittlerweile als Bestandteil der PS Days nicht mehr wegzudenken. Wir arbeiten allerdings gerade auch ganz intensiv an neuen Plänen und Ideen, die das Event noch spannender und vielfältiger machen werden. Wir können es kaum erwarten, bald mehr darüber zu berichten!

Wie lange dauert es eigentlich, so ein Event auf die Beine zu stellen? Habt Ihr direkt nach der letzten Messe schon wieder losgelegt? Guido Mack: Richtig. Nach der Messe ist vor der Messe. Wir schauen uns das vergangene Event genau an, sammeln Feedback von Ausstellern, Partnern und Besuchern ein, und direkt im Anschluss geht die Planung für die nächsten PS Days los. Social Media ist ja inzwischen riesig in der Tuning-Szene. Wie nutzt Ihr Insta und Co., um die Auto-Fans zu erreichen? Lena Henniges: Social Media spielt eine zentrale Rolle in der Tuning-Community und so auch in der Kommunikation über das Event. Besonders Instagram nutzen wir intensiv, um die News über die PS Days zu verbreiten und exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu teilen. Die Community ist allerdings auch ein ganz aktiver Teil des Ganzen, und der Austausch in den Kommentaren ist besonders wertvoll für uns. Bei den letzten PS Days hat uns besonders gefreut, dass so viele Content Creators auf dem Event waren und in ihren Stories und Live-Streams Tausende weitere Menschen mit auf das Event genommen haben. Zum Beispiel waren Monte und Tanzverbot da. Was macht Ihr, wenn während der Messe mal etwas schiefgeht? Habt Ihr immer einen Plan B in der Tasche? Guido Mack: Das finde ich besonders spannend am Messe machen. Einen Plan B haben wir so gut wie nie in der Tasche, da immer Dinge passieren, mit denen man ohnehin nicht hätte rechnen können, und trotzdem kriegen wir „fast“ alle Probleme gelöst. Teamwork ist in unserem Geschäft essentiell. Lena Henniges: Was hilft, um mögliche Probleme schon im Vorfeld zu erkennen, ist, dass wir im Projektteam in allen Bereichen unterstützen und jeder irgendwo mit anpackt – sei es beim Einweisen der Fahrzeuge auf die Flächen, beim Betreuen der Waschanlage oder beim Verteilen der Goody Bags. Jeder von uns steckt sein Herzblut in das Gelingen des Ganzen, denn die PS Days sind eben eine ganz besondere Veranstaltung.
Was habt Ihr dieses Jahr speziell für die Fans von getunten BMWs vorbereitet? Gibt es coole Challenges oder besondere Showcars? Guido Mack: Das wird noch nicht verraten, aber wenn Ihr uns auf unseren Socials folgt, werdet Ihr nichts verpassen und seid immer auf dem neuesten Stand. Wie wichtig ist für Euch die internationale Tuning-Szene? Sehen wir dieses Jahr auch exotische Imports? Guido Mack: Die internationale Szene wird für uns vor Jahr zu Jahr wichtiger, und wir hatten auch in diesem Jahr bereits spannende Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen in verschiedenen Bereichen des Events. Der BENELUX Pavillon ist hier nur ein Beispiel. Da war auch einiges mit bayrischem Propeller dabei.

Neben den Fahrzeugen – welche Action erwartet die Besucher? Gibt’s besondere Live-Tuning-Sessions oder Shows? Guido Mack: Zum Teil halten wir an bewährten Elementen fest. Hier sind zum Beispiel die ¼-Meile-Showstrecke mit der L8-Night zu nennen oder die Bereiche Elite Circle und Community Garage, mit Hunderten Privatfahrzeugen. Aber es ist auch einiges Neues in Planung. Mehr wird aber im Moment noch nicht verraten. Wie wichtig ist Euch das direkte Feedback von den Fans? Hört Ihr auf das, was die BMW-Community sagt, oder geht’s vor allem um den Showfaktor? Guido Mack: Wir freuen uns immer über direktes Feedback von den Fans der PS Days. Nur so können wir das Event von Jahr zu Jahr weiter verbessern. Ohne die Fans würde es das Event gar nicht mehr geben. Wie wichtig sind Eure Sponsoren für die PS Days – und wie bekommt man solche großen Namen ins Boot? Guido Mack: Es muss sich am Ende für beide Seiten gut anfühlen und zum Event passen. Sponsoren spielen bei uns eine wichtige Rolle, da viele unserer Showelemente sehr aufwendig und kostspielig sind. Gibt es dieses Jahr besondere Partner, auf die Ihr besonders stolz seid? Vielleicht auch aus dem BMW- oder Tuning-Universum? Guido Mack: Es ist noch ein bisschen zu früh, um schon zu viele Details zu veröffentlichen. Aber wir freuen uns sehr, dass wir wieder die BMW Scene als Partner für uns gewinnen konnten. Messen entwickeln sich immer mehr digital und hybrid. Seht Ihr das auch bei den PS Days, oder bleibt die persönliche Live-Experience das Herzstück? Guido Mack: Klar wird während der PS Days auch live vom Gelände gestreamt, aber das eigentliche Event wird sicherlich physisch bleiben. Den Geruch und die Geräusche während der Veranstaltung muss man einfach live erleben, und auch den Austausch mit anderen Tuning-Fans kann eine digitale Veranstaltung meiner Meinung nach nicht ersetzen. Wo seht Ihr die PS Days in der Zukunft? Was sind Eure Visionen, vor allem im BMW-Tuning-Bereich – Stichwort: Internationalisierung? Guido Mack: Unser eigener Antrieb ist es, die PS Days zum bekanntesten Tuning-Event in Europa zu entwickeln. Unser Gelände ist wie gemacht für ein solches Event. Egal, wie tief das Auto ist, man kommt in jede Ecke des Geländes, ohne aussteigen zu müssen. Unser Gelände ist quasi barrierefrei.